
Wir möchten uns einen ganzen Tag mit dem berühmtesten Sohn der Stadt – Albrecht Dürer – beschäftigen.
Der Tag beginnt mit einer Führung durch das Albrecht-Dürer-Haus – ein repräsentatives Bürgerhaus, das er 1509 kaufte und bis zu seinem Tod bewohnte. Hier erhalten wir besondere Einblicke in die Lebens- und Schaffenswelt des berühmten Künstlers. Nach der Besichtigung spazieren wir in Richtung Hauptmarkt, wo wir unsere Mittagspause verbringen werden. Anschließend werden wir durch das Germanische Nationalmuseum zum Thema „Albrecht Dürer und seine Zeit“ geführt. Dieser Rundgang nimmt Nürnbergs berühmtesten Sohn und sein künstlerisches Umfeld in den Blick. Wir lernen, welch vielfältigen künstlerischen Aufgaben sich Dürer stellte, und begegnen den meisterhaften Werken weiterer bedeutender Künstler seiner Zeit wie Baldung, Burgkmair, Cranach, Stoß oder Vischer.
Ich freue mich sehr, einen Kunsthistorikerkollegen und Theologen – er ist ein absoluter Kenner Dürers und Nürnbergs – für diesen Tag gewonnen zu haben.
Zur Einstimmung eine sehr lebensnahe und gute Dokumentation: Albrecht Dürer – Superstar – ZDFmediathek
Termin
Freitag, 11. Juli 2025
Preis/ Teilnehmerzahl/ Anmeldung
Preis: 89,– Euro pro Person (inkl. 19 % USt.) für Organisation, Tagesbegleitung, Mikrofon-/Kopfhörersystem, Führungen und Eintritte. Es gilt eigene Anreise.
Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmerzahl ist 12 Personen, maximal können 19 Personen teilnehmen.
Anmeldung: ab sofort per E-Mail (peyser-kreis@gmx.de oder info@kunstmunter.de) oder online über das Anmeldeformular (siehe unten). Sie bekommen eine Anmeldebestätigung, sobald die Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen erreicht ist.
Ablauf
10:50 Uhr Treffpunkt am Albrecht-Dürer-Haus
11:00 – 13:00 Uhr: Führung im Albrecht-Dürer-Haus inkl. Stadtrundgang
Anschließend gemeinsames Mittagessen – Restaurant wird noch bekannt gegeben.
Fußweg zum Germanischen Nationalmuseum
15–16.30 Uhr: Führung ‚Albrecht Dürer und seine Zeit‘.
Nach der Führung ist das offizielle Programm beendet und Sie befinden sich sehr nah am Hauptbahnhof Nürnberg.
