
Hiermit möchte ich Sie einladen, am Samstag 23. November mit mir einen interessanten und abwechslungsreichen Tag im Kloster Fürstenfeld zu verbringen. Mit dabei: Besichtigung des nicht öffentlich zugänglichen Kurfürstensaals des Klosters. Das Kloster beherbergt nicht nur eine der schönsten barocken Kirchen Süddeutschlands, sondern hat mit dem Museum Fürstenfeld (wo ich seit vielen Jahren als Museumspädagogin arbeite) eine sehr gute Sammlung zum Thema Archäologie im Landkreis, Leben in Bruck um 1900 und Klostergeschichte. Alle Führungen werden von mir persönlich durchgeführt.
Mehr Informationen zum Museum Fürstenfeld https://www.museumffb.de/ffb-museum/web.nsf/id/pa_de_startseite.html
Mehr Informationen zur Klosterkirche https://de.wikipedia.org/wiki/St._Mariä_Himmelfahrt_(Fürstenfeldbruck)
Ich habe mich entschieden, meiner Wahlheimat Fürstenfeld einen kompletten Tag zu widmen, damit wir genügend Zeit haben, uns mit dem Thema zu beschäftigen, aber auch miteinander ins Gespräch zu kommen.
Ich freue mich auf Sie!

Termin
Samstag, 23. November 2024.
Ablauf
10: 30 Uhr: Treffpunkt im Museum – Führung durch das Museum Fürstenfeld mit dem Schwerpunkt Ausstellung ‘Kloster Fürstenfeld‘
12:15 Uhr: Gemeinsames Mittagesessen im Restaurant ‚Klosterstüberl‘ https://klosterstueberl.de/
14 – 15:30 Uhr: Führungen durch den Kurfürstensaal des Klosters und die Klosterkirche. Wenn das Wetter es erlaubt, Rundgang im Klostergelände.
Preis/Teilnehmerzahl/ Anmeldung
Preis: 40,– Euro pro Person inkl. Mikrofon/ Kopfhörersystem und Eintritt
Teilnehmerzahl: mindestens 8, maximal 15 Personen – komplett ausgebucht. Nur Warteliste möglich.
Anmeldung: ab sofort per E-Mail an info@kunstmunter.de oder über das Formular. Sobald die Mindesteilnehmerzahl erreicht ist, erhalten Sie eine Bestätigung.